Ablenkungen vermeiden Planung Pausen Arbeitsumfeld Ziele Routinen Eisenhower Matrix To Do Listen allein bringen nichts normale todolists sind schlecht weil die Ausgangslage und die Schritte nicht genauer definiert werden →Liste schreit Decide about me! → Erinnerung an die ÜberforderungDie Sache raubt uns viel Zeit und Energie da nicht genau definiert ist wie das Ergbnis genau auszusehen hat und nicht definiert ist was der nächste Schritt istwenn wir unsere Aufgaben klarbund steukturiert aufschreiben dann kann dein…
-
-
In Zeiten von Lockdowns verbringen wir mehr Zeit zuhause denn je.
Aus unserem ursprünglichen Rückzugsort wurde ein universaler Ort für alles.Bei vielen Menschen hat das Home Office Auswirkungen auf ihre Produktivität.
Dieses Thema spielt auch für uns eine große Rolle.Aus diesem Grund beschäftigen wir uns in den ersten Folgen dieses Jahres mit der Produktivität.
Auf Basis unserer eigenen Ziele werden wir euch zeigen, wie wir selbst unsere Produktivität steigern.
Sei es durch verschiedene Methoden, Selbstexperimente oder andere Dinge.
Lasst euch überraschen. -
2020 war ein schwieriges Jahr.
Bringt die Corona Krise nur Schwierigkeiten mit sich oder ergeben sich dadurch auch neue Möglichkeiten?Wie sind wir damit umgegangen?
Was konnten wir für uns lernen? -
Andere Länder und Kulturen können sehr faszinierend sein.
Wo liegen die Unterschiede zwischen Deutschland und anderen Ländern?Sind Menschen in anderen Ländern offener als wir?
Was können wir von ihnen lernen? -
Unsere Möglichkeiten scheinen heute in jeglichen Situationen unbegenzt zu sein. Das bietet uns wohl alle Freiheiten.
Oder doch nicht?
Viele haben große Probleme damit Entscheidungen zu treffen.
Warum ist das so, und was kannst du dagegen machen? -
Wie groß ist der Einfluss der sozialen Medien auf dich?
Die sozialen Medien nehmen in unserer heutigen Zeit einen großen Platz ein.
Sie können uns viele Vorteile bieten, genauso gut können sie aber auch negative Auswirkungen auf uns haben.In dieser Folge erfährst du wie wir persönlich zu Social Media gekommen sind.
Wir sprechen darüber wie die Plattformen funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie haben.
Außerdem geben wir euch Tipps wie ihr euer Verhalten auf Social Media verbessern könnt. -
Zeit ist kostbar.
Sie ist kostenlos aber unbezahlbar.Die Frage die sich stellt ist, ob du deine Zeit nutzt oder verschwendest.
Welche Rolle spielen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in diesem Kontext?
In welcher Verbindung steht die Zeit mit dem Leben und dem Tod?
-
Was ist eigentlich Discomfort Life und warum das Ganze überhaupt?
Wer sind Lars Körner und Marc Bollmann?
Das werdet ihr in dieser Intro Folge erfahren.Wir stellen uns vor und beschreiben unseren Weg, wie wir zu Discomfort Life kamen.
Des Weiteren geben wir euch einen kleinen Ausblick was euch in Zukunft bei unserem Podcast erwartet.